Programm
Programm
Das neue Programm
Tollwütige Stiere, schießwütige Wilderer, heißblütige Nebenbuhler, missgünstige Schwiegereltern, atemberaubende alpenglühende Landschaften - das ist Heimat im Groschenroman.
Und die ist immer bayrisch.
Happy End garantiert.
Neben Arztromanen und Muttiromanen widmen sich Schwester Cordula und ihr Forsthelfer Dirk am Akkordeon
in ihrem dritten Programm der Heimat. Literarisch und musikalisch arbeiten sie sich durch Natur, Insektenkunde, Familienbande und natürlich Liebe und fördern Erstaunllches zutage. Zun Brüllen komisch. Und bitter.
Denn es gibt nichts in einem Heimatroman, was nicht von der Wirklichkeit übertroffen würde.
Pressestimmen
(...)
„Die Berliner Schauspielerin und Sängerin hat sich seit Jahren diesem Auswuchs des gedruckten Wortes verschrieben, bürstet ihn kräftig gegen den Strich und bastelt aus der abstrusen Handlung durch ironische Brechung und klug kommentiert immer wieder neue Theaterstückchen, die sie dann mit ihrem Bühnenpartner Dirk Rave musikalisch ausgebaut auf die Bühne bringt.(...)
Äußerst lebendig und unterhaltsam durch Kostüm, Musik, rasanten Rollentausch, überdrehte Mimik und Gestik, so dass sich auch der abstruseste Handlungsstrang als roter Faden eignet. Daran sicher angebunden steigt Kästner immer wieder aus der Handlung aus, um von einer anderen Warte aus zu erklären, dabei zu hinterfragen und Hintergrundinformationen zu liefern.
Wie balzt beispielsweise der Paradiesvogel? Kästner tanzt es vor. Man erfährt von einem youtube-Tutorial, wie man sich dirndlkompatible Grübchen zufügt und lernt, dass der traditionelle Umhang aus gewalkter Wolle Lodenkotze heißt. (...)
Dirk Rave erweist sich in diesem Programm als begeisterter Entomologe und liefert (...) Anschauliches aus der Insektenkunde. Außerdem spielt er wieder fabelhaft Akkordeon, was natürlich wunderbar zur heimatlichen Idylle passt. Beide intonieren stimmgewaltig populäre Titel und Hits aus der Klassik- darunter aus Bizets „Carmen“ und Mozarts „Zauberflöte“.
Wie immer wird die simple Handlung eines Groschenromans zu einem Abend voller Witz und Musik aufgebläht.
Und mit diesem Wind im Rücken segelt das Publikum unter weiß-blauem Himmel mit Verve durch den Latschenkieferhain.(...)“
Jan-Geert Wolff Kulturberichterstattung www.schreibwolff.de
Unsern Bub, den kriegst Du net!
Schwester Cordula liebt Heimatromane